Porsche-Rückzug aus dem Batteriegeschäft IG Metall und Beschäftigte gründen Betriebsrat bei Cellforce

Die Ankündigung von Porsche die bisherigen Pläne zum Ausbau der Produktion von Hochleistungsbatterien durch die Cellforce Group in Kirchentellinsfurt teilweise oder ganz aufzugeben, sorgt für große Verunsicherung am Standort.

7. August 2025 7. August 2025


Gemeinsam mit der IG Metall haben Beschäftigte der neuen Batteriefabrik am heutigen 6. August 2025 die Betriebsratswahl eingeleitet, um die Interessen der rund 280 Beschäftigten künftig mitbestimmen zu können.

„Wir fordern eine Perspektive für alle 280 Beschäftigten am Standort in Kirchentellinsfurt. Wir brauchen dringend die Produktion von neuen Zukunftsprodukten, um gute Arbeit und Wohlstand in der Region zu erhalten. Gerade mitten im Strukturwandel sind entschlossene Investitionen in Zukunftstechnologien gefragt“, fordert Kai Lamparter, zweiter Bevollmächtigter und Geschäftsführer der IG Metall Reutlingen-Tübingen.

„Dass dies viel Geld kostet, ist uns klar. Gerade im Premiumsegment gilt aber: Besser statt billiger! Außergewöhnliche Sportwagen brauchen auch außergewöhnliche Batterien“, so Lamparter.