Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Bei CWS in Reutlingen und Alsco in Metzingen beteiligten sich über 100 Kolleginnen und Kollegen an den Warnstreiks anfang Juni.
IG Metall
10. Juni 202510. Juni 2025
Die Forderung der Beschäftigten - 6 Prozent mehr Entgelt aber mindestens 180 Euro - ist gut begründet. Das Angebot der Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde sorgte bei den Beschäftigten für herbe Enttäuschung: Jeweils 1,5 Prozent in zwei Stufen, bei einer Laufzeit von 28 Monaten, hätten de facto einen Reallohnverlust bedeutet. Entsprechend kämpferisch war die Stimmung vor den Betriebstoren. Immer wieder wurden Sprechchöre wie »wir wollen mehr Geld« oder »Solidarität gewinnt« angestimmt. Gerade in den unteren Entgeltgruppen erwarten die Kolleginnen und Kollegen ein Zeichen der Wertschätzung.